Aktuelles

Sommerfest 2023

Es hatte ab Mittag geregnet und wir waren ziemlich nervös. Hatten wir vom Vorstand mit dem 21. Juni 2023 ausgerechnet einen Regentag für unser erstes Sommerfest ausgesucht? Aber dann klarte es auf und als wir ab 17 Uhr im Hof…

Weihnachtsbrief an Lesepatinnen und Lesepaten 2022

Liebe Lesepatin, lieber Lesepate,  wir haben ein ereignisreiches Jahr hinter uns: in der 2. Hälfte des Schuljahres 21/22 konnten wir wieder mit fast vollem Einsatz die Kinder der verschiedenen Schulen beim Lesenlernen unterstützen. Bei den Treffen der Lesepatinnen und Lesepaten…

Generationenpreis „Gemeinsam aktiv“

Im April bewarb sich der Verein „Großeltern stiften Zukunft e.V.“ um den Generationenpreis 2022, der vom Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ausgelobt wurde. Mit einem Preisgeld in Höhe von 4.000.- € werden Projekte ausgezeichnet, die Angehörige verschiedener Generationen…

Hilferuf aus der Hausaufgabenbetreuung in der Grundschule St.Johannis

Viele geflüchtete Familien mit Kindern aus der Ukraine sind inzwischen auch bei uns angekommen. Für die Grundschule St. Johannis werden deshalb dringend kurzfristig weitere Ehrenamtliche zur Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung gesucht. Wenn diese Personen ukrainisch, russisch oder polnisch sprechen würden,…

Dr. Karl Foitzik ist am 22.1.2022 im Alter von 84 Jahren verstorben

Er war einer der Gründerväter des Vereins „Großeltern stiften Zukunft e.V.“ und von 2004 bis 2016 dessen Stellvertretender Vorsitzender. Im Jahr 2016 übernahm er das Amt des 1. Vorsitzenden, das er aber bereits 2018 aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. Karl…

Wunschgroßeltern gesucht

Für viele Familien in Nürnberg suchen wir dringend Wunschgroßeltern, die eine bereichernde Zeit mit einer Familie erleben wollen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich baldmöglichst über die Emailadresse des Projekts „Wunschgroßeltern“ bei uns oder per Telefon direkt bei…

Neue Homepage

Es ist geschafft! Nun ist es endlich soweit: Die neue Homepage ist online. Bereits im Sommer 2020 fanden sich fünf Menschen aus dem Verein zusammen, die trotz Pandemie und der daraus resultierenden Probleme (keine realen Treffen, Konferenzen über Internet, keine…

Textgröße ändern-+=